Schulung für Raspberry Pi
Empfohlene Schulung für das Projekt
Raspberry Pi für Einsteiger
Einfache Anwendungen spielerisch umsetzen
Raspberry Pi für Einsteiger
Der Erfolg des Minicomputers, der in jede Westen- bzw. Hosentasche passt, geht vor allem auf seine Vielseitigkeit - gleich mehrere Open-Source-Betriebssysteme stehen bereit - und auf die frei programmierbare Schnittstelle (GPIO) zurück. Dieses Video-Training weckt den Bastler in uns und zeigt praktische Lösungen zuhause und im mobilen Einsatz.
Ihr(e) Trainer: Thomas Rose
Erscheinungsdatum: 12.03.2014
Laufzeit: 2 Std. 10 min
Einzeltraining: € 29,95
oder alle Trainings im Abonnement: ab € 19,95
https://www.video2brain.com/de/videotraining/raspberry-pi-fuer-einsteiger
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi
Der Aufbau des Raspberry Pi 01:12
Das Betriebssystem installieren 04:14
Das Betriebssystem von einem Mac aus installieren 04:42
Den Raspberry Pi zusammenbauen 01:25
Den Raspberry Pi mit Batterien oder Akkus betreiben 01:53
IP-Adresse herausfinden und sich mit dem Raspberry Pi verbinden 03:07
Von einem Mac auf den Raspberry Pi zugreifen 02:09
Die Grundeinstellungen des Raspberry Pi 04:36
Mit dem Raspberry Pi ins W-LAN
Den Raspberry Pi ins W-LAN bringen 05:49
Dem Raspberry Pi im W-LAN einen Namen geben 06:51
Ins Heimnetzwerk mit einem Sambaserver 07:00
Einen Webserver (Apache) und mySQL installieren 08:57
USB-Stick oder Festplatte einbinden 02:19
Bilder und Videos mit dem Raspberry Pi bearbeiten
Einbauen der Raspberry-Pi-Kamera 02:14
Fotos aufnehmen 05:28
Videos aufnehmen 02:50
Videobearbeitung mit avconv 04:14
Zeitrafferaufnahmen erstellen 05:31
Zeitrafferaufnahmen mit Weboberfläche 08:06
Bildbearbeitung mit ImageMagick 04:09
Fotos mit einer Spiegelreflexkamera aufnehmen 04:46
Die Audio-Funktionen des Raspberry Pi nutzen
Musik mit dem Raspberry Pi abspielen 05:06
Sprachausgabe mit dem Raspberry Pi 04:49
Sound aufnehmen mit einer externen Soundkarte 05:10
Sprachsteuerung mit dem Raspberry Pi 08:27
Elektronikschaltungen mit dem Raspberry Pi
Eine einfache GPIO-Schaltung stecken 03:49
Eine einzelne LED mit Python steuern 06:58
Eine Ampelschaltung stecken und steuern 03:21
Eigene Projekte mit dem Raspberry Pi starten
Video
|