Ins Heimnetzwerk mit einem Sambaserver
Anleitung: Wie zeigt man den
Raspberryim Lan Netzwerk als eigenen PC an
Danach kann man auf den
Raspberryganz regulär über den Datei-Explorer zugreifen.
Mit einem Sambaserver können Sie den Raspberry Pi in Ihr Heimnetzwerk einbinden und ganz problemlos mit Ihrem Explorer (Windows) oder Finder (Mac) darauf zugreifen.
https://www.video2brain.com/de/tutorial/ins-heimnetzwerk-mit-einem-sambaserver
Als Video leicht zu erlernen.
Man muss hierzu eigentlich alle drei Videos anschauen
https://www.video2brain.com/de/tutorial/den-raspberry-pi-ins-w-lan-bringen
https://www.video2brain.com/de/tutorial/dem-raspberry-pi-im-w-lan-einen-namen-geben
https://www.video2brain.com/de/tutorial/ins-heimnetzwerk-mit-einem-sambaserver