Windows: Leistungsindex erstellen
Aufgabe: Leistungsmessung des Computers mit vorhandenen Windows-Programmen ermitteln.
Seit Windows 8 findet man nicht unter Windows-System nicht mehr den Leistungsindex eines Computes angezeigt. Wenn man aber dennoch die Leistungsfähigkeit des eigenen PCs ermitteln möchte, dann kann man das mit vorhandenen Bordmitteln ausführen ohne zusätzliche Programme zu starten. Windows 10 enthält das Programm WinSat.exe, welche die Leistungsdaten ermittelt.
Start der Leistungsmessung:
Damit die Leistung des Computers gemessen werden kann, muss man erst die Erfassung in einem Windows-Implementierten Programm starten.
Hierzu muss man das Programm Winsat formal starten.
Taste Windows und R
[Windows]+R (Ausführen Command-Windows)
winsat formal
Dateien im Verzeichnis
Die Ergebnisse der Leistungsmessung zum Computer findet man dann unter dem Verzeichnis
C:\Windows\Performance\WinSAT\DataStore
Es handelt sich dabei um XML Dateien mit den jeweiligen Ergebnissen der einzelnen Messungen wie CPU, Disk, Graphics.
Man kann die Datei öffnen mit einem Browser wie Chrome oder Edge
XML Ansicht im Browser
unter MS Edge Browser oder Google Chrome
Dabei findet man die wichtigsten Daten als Zusammenfassung unter dem ersten Datenblock WinSPR
Auswertung unter WinSPR
Der wichtiste Datenblock ist dabei der WinSPR XML Knoten.
Hier findet man die Ergebnis-Summen des Systems, Memory und CPU.
<WinSPR>
<SystemScore>6.3</SystemScore>
<MemoryScore>7.8</MemoryScore>
<CpuScore>7.8</CpuScore>
<CPUSubAggScore>7.9</CPUSubAggScore>
<VideoEncodeScore>7.6</VideoEncodeScore>
<GraphicsScore>6.3</GraphicsScore>
<Dx9SubScore>9.9</Dx9SubScore>
<Dx10SubScore>9.9</Dx10SubScore>
<GamingScore>9.9</GamingScore>
<DiskScore>6.85</DiskScore>
</WinSPR>
|
Video tutorial