Fehleransicht: Die Dateien werden zwar hochgeladen, aber nach dem Upload nicht übernommen. Korrektur / Lösung: man muss dem Upload-Verzeichnis (und) dem Stammverzeichnis den User IWAM_plesk(Default) eintragen, bei Plesk 12 installationen unter Strato und HostEurope Wenn man direkt in ein Upload-verzeichnis reinlädt ohne zwischenpuffer, dann reicht es wenn man dem Upload-Verzeichnis den Iwam_plesk hinzufügt. Hierzu das Upload-Verzeichnis im Explorer öffnen, dann mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften und dort unter Sicherheit den IWAM_plesk auswählen Und dann die Rechte erweitert sodass geschrieben und gelöscht werden darf Also Vollzugriff und Ändern Wenn man Upload Controls wie von Telerik verwendet, dann werden Daten zwischengespeichert im _temp Verzeichnis. Deshalb muß dann auch für das zentrale Stammverzeichnis der Zugriff für den Iwam_plesk gegeben werden Damit der Webserver / das laufende Programm kompletten Zugriff beim Speichern von hochgeladenen Dateien hat, benötigt der IWAM_Plesk die Berechtigungen. Hierzu geht man in die Website->Kontextmenü->Berechtigungen-> Sicherheit->beim Benutzer IWAM_plesk(default) die Dateirechte eintragen. Test: Wenn ich jetzt Dateien / jpg Bilder hochlade, indem ich sie im Explorer auswähle Dann werden die Dateien ohne problem hochgelanden und zentral gelagert in einem zentralen _temp Verzeichnis (ist meistens bei modernen Contols gehandelt) Und selbst bei einem Transfer in ein Verzeichnis, in das der IWAM_Plesk ebenfalls eingetragen ist, werden die Dateien kopiert.