#

Reason Code: DNS Server Timeout
Error Number: 1460 Fehler, Fehlercode
MailEnable: Message could not be delivered to some recipients.
Reason: Mail server for gmx.de is not contactable. Message has expired and has been returned to Sender.




MailEnable: Message could not be delivered to some recipients.
The following recipient(s) could not be reached:

Recipient: [SMTP:xxx@gmx.de]
Reason: Mail server for gmx.de is not contactable. Message has expired and has been returned to Sender.

Reason Code: DNS Server Timeout
Error Number: 1460


Message contents follow:

Received: from VAIO ([79.209.222.125]) by home with MailEnable ESMTP; Wed, 1 Apr 2015 08:17:18 +0200
From: <info@microsoft-programmierer.de>
To: <xxx@gmx.de>
References: <551970CC.1000301@gmx.de>
In-Reply-To: <551970CC.1000301@gmx.de>
Subject: AW: Frage zum DHL FACHteam Virus
Date: Wed, 1 Apr 2015 08:17:20 +0200
Message-ID: <000a01d06c43$82c631e0$885295a0$@microsoft-programmierer.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="UTF-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Mailer: Microsoft Outlook 15.0
Thread-Index: AQIGkigWrozGSRaUDr4x0XjlCHrOY5zLYrBg
Content-Language: de

Zu Einstellen der DNS von Strato


http://www.strato.de/hosting/dns-server/

DNS-Server einrichten: Bei STRATO DNS-Einträge selbst verwalten
Bei STRATO haben Sie die Möglichkeit, folgende DNS-Server-Einträge Ihrer Domains über den Kundenservice selbst zu verwalten: A-Record, AAAA-Record, MX-Record, CNAME Einträge sowie NS-Einträge. Da es sich bei klassischem DNS schwierig gestaltet, einem bestimmten Namen eine neue IP-Adresse zuzuordnen, steht Ihnen für alle bei STRATO registrierten Domains dynDNS zu Verfügung.
Die DNS-Einträge Ihrer Serverdomains können Sie bei allen Root-, Virtual- und Multi-Serverpaketen über den STRATO DNS-Editor konfigurieren.
Neben der Konfiguration der Serverdomains können Sie über den DNS-Editor zudem Subdomains auf Ihrem STRATO-Server anlegen und für diese ebenfalls die DNS-Server-Einstellungen einrichten.



Eine Anleitung von Strato findet man unter:
http://www.strato-faq.de/article/539/Kann-ich-bei-STRATO-meine-DNS-Eintr%C3%A4ge-auch-selbst-verwalten.html
Sie befinden sich nun in der DNS-Verwaltung der ausgewählten Domain oder Subdomain und können folgende Nameservereinträge selbst erstellen bzw. ändern.
NS-Record: (nur für Subdomains): Weiterleitung der Nameserveranfragen an einen anderen Nameserver.
A-Record: Verknüpfung Ihrer Domain mit einer bestimmten IP-Adresse (zum Beispiel der IP-Adresse Ihres Servers).
AAAA-Record: IPv6 Adresse festlegen für Ihre Domain
MX-Record: Eintragen eines Hostnames als zuständigen Mailserver mit einer bestimmten Priorität.
Das bedeutet, dass E-Mails Ihrer Domain an diesen anderen E-Mail-Server umgeleitet werden.

Eingang der Emails prüfen


->das betrifft die Problemfälle, wenn man den Emailserver von aussen nicht findet oder die Email nicht unter der eigenen Domain ANKOMMEN


Selber einstellen
Einloggen unter
https://config.stratoserver.net/

Hostname/Domainname/Auftragsnummer/Reseller-Username: hier die Nummer eintragen die man bekommen hat wie
H0123456789.stratoserver.net

Hier findet man unter Domainverwaltung->DNS-Editor


Wenn man auf die Domain klickt, dann kommt man zum DNS-Editor, wo man die Einstellungen der DNS vornehmen kann
Wichtig ist hier, dass bei den meisten Domains der Eintrag MX1: Domain-IP wird auch für Mailserver verwendet
Markiert ist. Und Somit die einkommenden Anfragen auf den Server geleitet werden

Domain-IPv4 (A-Record)

Mit einem Address Resource Record (A-Record) können Sie Ihre Domain auf eine bestimmte IPv4-Adresse umleiten.
Diese IP wird für die Domain selbst und für einen Wildcard-Eintrag verwendet.
beliebige IPv4-Adresse zuweisen:
Server IPv4-Adresse 123. 123. 123.123 zuweisen.
Hinweis: Zum Löschen der Domain-IPv4 eine leere IP zuweisen.
Wildcard-Einträge passen innerhalb der Domain auf jede Subdomain und jeden Servernamen ohne daß diese explizit eingetragen werden müssen. Nur Subdomains/Servernamen mit speziellen Einstellungen müssen extra eingetragen werden.

Domain-IPv6 (AAAA-Record)

Mit einem Address Resource Record (AAAA-Record) können Sie Ihre Domain auf eine bestimmte IPv6-Adresse umleiten.
Diese IP wird für die Domain selbst und für einen Wildcard-Eintrag verwendet.
beliebige IPv6-Adresse zuweisen:
Hinweis: Zum Löschen der Domain-IPv6 eine leere IP zuweisen.

Mailserver (MX-Record)

Mit Hilfe des Mail Exchange Resource Records (MX-Records) können Sie festlegen, welche Mailserver für Ihre Domain zuständig sind.
Bei Eintreffen einer E-Mail werden die Server der Reihe nach von oben nach unten abgefragt, ob sie die E-Mail annehmen.

MX1: Domain-IP wird auch für Mailserver verwendet

Mobile

.

yesmovies