auf den Virutal Servern von Strato (V-Server) ist standardmäßig eine kleine System platte mit 40 GB und eine variable Daten Platte angelegt.
leider ist die C Platte mit Betriebssystem schon fast voll Doch eine veränderung der Plattengröße ist mir nicht gelungen.
folgende der Dialog mit Strato und die Lösungen
Sehr geehrter Herr Popp,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen gerne beantworte.
Sie können unter Windows die Systempartition nicht verändern, dies wird von Windows aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Daher bitte ich Sie auf eine andere Partitionssoftware zurück zugreifen.
Ich hoffe Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und wünsche noch einen schönen Tag für Sie.
..
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
..
..
---------------------------------------------------------------------------
In dieser Nachricht werden folgende 2 Anfragen von Ihnen beantwortet:
1. E-Mail vom 03.04.2014
Betreff: AW: VServer mit einer großen Platte
---------------------------------------------------------------------------
hallo Hr. Ewald
das dachte ich mir zunächst auchund bin deshalb genau so vorgegangen.
Doch die Erweiterung der C-Platte auf die frei gewordenen Space wird verhindert oder
zumindestens nicht erkannt.
Man kann die D-Platte wieder auf den freien Platz erweitern.. aber nicht die C.
Warum das so ist weiss ich nicht. Deshalb hab ich mal bei Ihnen nachgefragt.
Liegt es vielleicht an einer speziellen Konfiguration der C-Platte ?
gruß
nur noch 4GB frei.
Raimund Popp
..
Sehr geehrter Herr Popp,
Sie erkundigen sich nach einer manuellen Aufteilung der Partitionen auf Ihrem Windows
Server.
Eine Änderung können Sie mit jedem kompatiblen Partitionsmanager auf Ihrem Server
vornehmen. Auch Windows bietet bereits mit Bordmitteln über die Datenträgerverwaltung
eine Möglichkeit dazu an.
Bitte löschen Sie dazu nach einer Sicherung der Daten des Laufwerk D: und vergrößern
anschließend mit dem dadurch freigewordenen Speicherplatz das Laufwerk C:.
Anschließend können Sie nach Wunsch mit dem übrig gebliebenen Speicherplatz eine neue
Partition für Laufwerk D: erstellen.
Ich hoffe Ihnen bei Ihrem Anliegen geholfen zu haben und bin Ihnen bei weiteren Fragen
gerne behilflich.
..
..
---------------------------------------------------------------------------
Ihre Anfrage vom 01.04.2014:
hallo,
kann ich mir einen VServer installieren lassen, der anstatt zwei Festplatten eine
große
Platte hat ?
Hintergrund: die C-Platte ist grenzwertig voll (rein durch Programme und
Basisverzeichnisse)
Oder können Sie die Platten zusammenfügen ?
..
2. E-Mail vom 03.04.2014
Betreff: AW: VServer mit einer großen Platte
---------------------------------------------------------------------------
..zu voriger mail... habe ein Foto angehängt
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: VServer mit einer großen Platte
Datum: Thu, 03 Apr 2014 13:56:22 +0200
Von: STRATO Service
An: Raimund Popp
Sehr geehrter Herr Popp,
Sie erkundigen sich nach einer manuellen Aufteilung der Partitionen auf Ihrem Windows
Server.
Eine Änderung können Sie mit jedem kompatiblen Partitionsmanager auf Ihrem Server
vornehmen. Auch Windows bietet bereits mit Bordmitteln über die Datenträgerverwaltung
eine Möglichkeit dazu an.
Bitte löschen Sie dazu nach einer Sicherung der Daten des Laufwerk D: und vergrößern
anschließend mit dem dadurch freigewordenen Speicherplatz das Laufwerk C:.
Anschließend können Sie nach Wunsch mit dem übrig gebliebenen Speicherplatz eine neue
Partition für Laufwerk D: erstellen.
Ich hoffe Ihnen bei Ihrem Anliegen geholfen zu haben und bin Ihnen bei weiteren Fragen
gerne behilflich.
..
Mit freundlichen Grüßen
..
---------------------------------------------------------------------------
Ihre Anfrage vom 01.04.2014:
hallo,
kann ich mir einen VServer installieren lassen, der anstatt zwei Festplatten eine
große
Platte hat ?
Hintergrund: die C-Platte ist grenzwertig voll (rein durch Programme und
Basisverzeichnisse)
Oder können Sie die Platten zusammenfügen ?
|
|
GParted: So ändern Sie Ihre Windows-Systempartition
VON MORITZ ZIELENKEWITZ, 06.10.2010, 10:50 UHR
Etliche Gratis-Programme helfen Ihnen, Ihre Festplatte aufzuteilen und neu zu partitionieren. Doch die Windows-Partition, auf der Ihr Betriebssystem liegt, bleibt außen vor. GParted schafft hier Abhilfe – wie, erklärt COMPUTER BILD.
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Windows-GParted-Festplatte-Partition-5628540.html
Das Partitionieren klappt mit Windows-Bordmitteln oder spezieller Software – doch während Windows läuft, lässt sich die Windows-Partition nicht verändern.
|
|
Vorgeschlagene Lösungen :
- è Wie soll ich das machen mit einem V-Server ?
|
Mit Start unter CD/DVD oder ISO Stick ….
So gelangt GParted auf CD oder USB-Stick
Sie laden GParted als ISO-Datei herunter, also
|
Acronis Disk Director Home circa 40 Euro
Aber leider habe ich keinen Hinweis auf die Systempartition gesehen
Ob es allerdings bei Windows 2008 gilt ist unbekannt
Partition läßt sich nicht vergrößern
Partition läßt sich nicht vergrößern:Hallo, habe mit Paragon meine ursprüngliche C-Partition (475 GB) mit VISTA SP2 aufteilen wollen, um Windows 7 parallel zu installieren. Paragon.
http://www.acronis.com/de-de/personal/disk-manager/?adpos=1t1&device=c&network=g&matchtype=b&creative=36294159894&gclid=CPLcgIKdy70CFQnpwgodQikAGw
|
Acronis Disk Director 11 Home ist eine neue Version der Software für die Laufwerkverwaltung mit dem größten Funktionsumfang, der derzeit erhältlich ist. Wenn Sie Ihre Laufwerknutzung und Datensicherheit wirklich maximieren möchten, können Sie jetzt einfacher als jemals zuvor Partitionen erstellen, verschieben, zusammenführen und ihre Größe ändern, ohne Daten zu verlieren. Acronis Disk Director 11 Home bietet leistungsstarke neue Funktionen, wie beispielsweise Support von Windows 7, Unterstützung dynamischer Datenträger und GPT-Laufwerke, Verteilen eines Volumes über mehrere Laufwerke und viele mehr
..Konvertieren von MBR-Laufwerken in GPT-Laufwerke und umgekehrt
Nutzen Sie mit der Schnellkonvertierungsfunktion den Vorteil von GPT-Laufwerken, Volumes mit mehr als 2 TB nutzen zu können.
|
Unter dem Forum Windows-7-forum
Scheint ein sinnvoller Beitrag zu sein
http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allgemeines/5993-system-partition-vergroessern.html
|
|
http://www.partition-windows-server.com/resize-partition/resize-partition-sbs-2011.html
|
|
Disk Partition Management Software for Windows Server New
Download SoftpediaSoftsea Softonic
System C: drive is running out of free disk space on your server?
Low Disk Space warning pops up but you cannot free up large amount of free space?
Want to resize and extend system volume or data drive without losing data?
Need a reliable server partition manager software to manage disk partitions much more easily?
http://www.partition-assistant.com/server-edition.html
auch für Windows 2008
- Windows Server 2008 and 2008 R2 SP1 (all editions)
|
Aomei Partition Assistant Server Edition 5.2 is specially designed for home server and small business, it is compatible with Windows Server 2000, 2003, 2008, Windows Small Business Server and Windows Home Server.
- As the most popular disk partition management software for Windows Server, AOMEI Partition Assistant Server Edition provides full set of powerful features. It helps you change existent partition size without without reinstalling Operating System or losing data, fast and easily.
- Partition Copy to backup data, Disk Copy and Migrate OS to SSD to replace hard disk and migrate data without reinstalling Operating System.
- Convert disk and partition type, recover lost or deleted partitions and much more.
- All types of hardware RAID array with any RAID controllders are supported, it also supports Hyper-V, Virtualbox, VMware virtual disk partitions
Und
As the most popular partitioning software for Windows server, Aomei Partition Assistant Server Edition helps you change created partition size without without reinstalling Operating System or losing data, fast and easily.
Kostet
|
|