Wer zu viel Spam bekommt auf einem eigenen Email Server, der kann in Plesk manuelle Filter zum Sperren von Spam eintragen.
Allerdings gibt es weltweit so viel Spam, dass diese manuellen Filter nicht ausreichen werden.
Deshalb sollte man im Email Server sogenannte Spam-Listen Server eintragen. Diese führen komplette Listen über Server die aktuell Spam versenden.
Unter Plesk muss man hierzu folgendes tun:
Spamschutz auf Basis der DNS-Blackhole-Listen aktivieren
Serverweite E-Mail-Einstellungen
->Einstellungen
DNS-Zonen für DNSBL-Dienst
In dem Eingabefeld kann man Spam-Listen-Server eintragen, durch Semikolon getrennt.
Ich habe mir zum Beispiel die folgende Liste angelegt:
zen.spamhaus.org;sbl-xbl.spamhaus.org;rhsbl.sorbs.net;bl.spamcop.net;list.dsbl.org;dnsbl.njabl.org;dynablock.njabl.org;ix.dnsbl.manitu.net
Obwohl ich schon viele Filter im Spamfilter eingestellt habe, bekomme ich noch immer viel zu viele Spam Emails von der ganzen Welt