Freigegebene Verzeichnisse als Laufwerke anbinden und anzeigen
Ich habe in meinem Homeoffice eine NAS Speicher, also einen kleinen Speicher den ich als Laufwerk in allen Rechnern im Haus gleich anbinden möchte.
Da ich aber keine große Firma bin und die Computer nur mit dem Router über LAN-Stecker und Wlan verbindungen verbunden habe, kann ich die freigegebenen Verzeichnisse
zwar bei den andern Computern und beim dem NAS Speicher sehen, aber sie sind nicht bei mir als Laufwerke angebunden.
Automatisch anbinden
Wie kann ich beim Rechner starten einstellen, dass diese automatisch angebunden werden.
Hierzu habe ich mir eine kleine verbindungs-datei erstellt, die ich beim Start automatisch durchlaufen lasse.

Die Datei heißt bei mir netz_boot.bat und ist mit der .bat-Endung eine sogenannte Batch-Datei.
Eine Batch-Datei ist eine Liste von einfache Computer-Befehlen, die per doppelklick automatisch durchlaufen werden. Batch heißt Stapel-Datei. Also ein Stapel an Befehlen.
Mit der rechten Maustaste kann man diese im Punkt Bearbeiten anpassen und Befehle reinschreiben, die die Laufwerke automatisch anbinden
Diese kann auch gestartet werden für den Fall, dass die Laufwerke wegen einer fehlenden Verbindung mal später nicht da sind.
Wenn man die Datei aufmacht steht ganz einfach drin:
Binde das Laufwerk an wenn es möglich ist. Es schadet nicht wenn man es nochmals durchlaufen lässt
net use b: \\speicher25\Bilder
net use o: \\speicher25\outlook
net use p: \\speicher25\personen
net use z: \\speicher25\daten
net use s: \\speicher25\sicherung
wenn ich jetzt auf die Datei per doppelklick draufklicke werden die Verzeichnisse als Laufwerke angebunden
Das System antwortet dann immer: Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. Das heißt das Laufwerk ist jetzt da.
Und Voila… siehe da, jetzt sine die Laufwerke vorhanden, sobald man den Eplorer öffnet sieht man sie