Vorbereitung auf Ihr erstes
Vorstellungsgespräch
Eines der größten Angstgefühle,
die mit einem Vorstellungsgespräch einhergehen, ist die Angst, zu versagen. Am
besten ist es jedoch, wenn Sie sich selbst etwas zutrauen, denn Sie haben
bereits einen guten Eindruck durch Ihren Lebenslauf hinterlassen, um der
Bühne des Vorstellungsgesprächs würdig zu sein. Alles, was Sie noch tun müssen,
ist, die spannenden Faktoren zu untermauern, die den Personalverantwortlichen
veranlasst haben, Sie für das Vorstellungsgespräch in die engere Wahl zu
nehmen.
Ein
Vorstellungsgespräch ist ein Gespräch zwischen einem Personalvermittler und dem
Bewerber. Eine Sache, die Sie wissen sollten, ist, dass es für die meisten
Personalverantwortlichen ein Abtörner ist, wenn Sie Ihre Ängstlichkeit offensichtlich
machen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich gut vorzubereiten. Allerdings wird
praktisch jeder nervös, wenn er etwas zum ersten Mal tut, weil es etwas Neues
ist. Daher ist es in Ordnung, nervös zu sein.
Um
Mitglied einer Firma oder eines Unternehmens zu werden, müssen bestimmte
Schritte durchlaufen werden. Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen,
herauszufinden, was Sie tun müssen, um sich auf Ihr erstes Vorstellungsgespräch
vorzubereiten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr erstes Vorstellungsgespräch
meistern.
- Forschung über das Unternehmen
Sie
müssen sicherstellen, dass Sie Zeit finden, um das Unternehmen zu
recherchieren, indem Sie online nach dem Firmennamen suchen und dann nach
"Über uns" suchen, damit Sie einige wichtige Informationen über das
Unternehmen erhalten.
Informieren
Sie sich über die Geschichte des Unternehmens, seine Erfolge und sogar über die
Unternehmenskultur. Das sind tolle Themen, die die meisten Personalvermittler für
Vorgespräche nutzen. Sie können sich mit diesem Tipp beschäftigen, während Sie
auf Ihr Vorstellungsgespräch warten.
Damit
hätten Sie sich in der Tat damit vertraut gemacht, wie das Unternehmen
funktioniert. Das ist wirklich sehr hilfreich, denn so erhalten Sie alle
nötigen Informationen über das Unternehmen, anstatt ahnungslos zu sein, wenn
Ihnen einfache Fragen zum Unternehmen gestellt warden.
- Erfahren Sie mehr über den Job
Dies
ist sehr wichtig, denn wenn Sie sich über die Stelle informieren, auf die Sie
sich bewerben, sind Sie Ihrem Personalverantwortlichen einen Schritt voraus. Es
gibt Ihnen die Möglichkeit, besser zu wissen, was die offizielle Stelle, für
die Sie sich bewerben, beinhaltet. Sie werden Ihren Gesprächspartner auf jeden
Fall beeindrucken, wenn Sie alle Fragen zur Stelle richtig beantworten: Das
vermittelt den Eindruck, dass Sie für die Stelle bereit sind.
In der
Zwischenzeit wäre es am besten, wenn Sie sich Fragen stellen wie;
"Warum
bin ich der Beste für diese Stelle?"
"Warum
sollte ich eingestellt werden?"
"Wie
kann ich eine wertvolle Bereicherung für diese Organisation sein?"
"Was
ist meine größte Stärke?"
"Wonach
suche ich in einem Job?”
Wenn
Sie jedoch jemanden in der Firma kennenlernen, zögern Sie nicht, nach dem
Unternehmen zu fragen, vor allem während des Vorstellungsgesprächs. Je mehr Sie
über die Stelle und das Unternehmen erfahren, desto wahrscheinlicher ist es,
dass Sie die Stelle bekommen.
- Schreiben Sie einen Lebenslauf
Das
Schreiben des Lebenslaufs ist ein wichtiger Faktor, der bei der Bewerbung um
eine Stelle zu berücksichtigen ist. Sie dürfen den Einfluss des
Lebenslaufschreibens nicht unterschätzen. Der Interviewer wird von einem gut
geschriebenen Lebenslauf beeindruckt sein. Um einen Lebenslauf zu schreiben, brauchen
Sie keine offizielle Berufserfahrung. Ehrenamtliche Tätigkeiten,
außeruniversitäre und akademische Aktivitäten und sogar Sport oder Vereine sind
Beispiele für informelle Erfahrungen. Nehmen Sie eine Kopie Ihres Lebenslaufs
sowie Stift und Papier zum Vorstellungsgespräch mit, damit Sie sich Notizen machen
können.
- Erhalten Sie Wegbeschreibungen und eine Fahrt.
Während
Sie sich auf Ihr erstes Vorstellungsgespräch vorbereiten, sollten Sie daran
denken, dass ein angenehmes, zuverlässiges Aussehen ebenfalls entscheidend ist!
Wie? Indem Sie pünktlich sind.
Zu
spät zu Ihrem potenziellen Vorstellungsgespräch zu kommen, ist das Letzte, was
Sie sich wünschen. Müde und erschöpft am Veranstaltungsort anzukommen, wäre der
beste Weg, um Ihre Erfolgschancen beim Vorstellungsgespräch zu gefährden.
Außerdem ist es unbequem, zu spät zu kommen oder sich zu verlaufen, und hindert
Sie daran, richtig zu arbeiten.
Treffen
Sie im Voraus Vorkehrungen, wie und wann Sie zum Termin kommen, um dies zu
vermeiden. Sie können eine Google-Suche durchführen, um die Route zu kennen und
eine Vorstellung vom Verkehr des Tages zu haben. Machen Sie dann einen
morgendlichen Zeitplan, der alles enthält, womit Sie arbeiten können.
Kommen
Sie mindestens eine Stunde vor der Zeit und in der Nähe des Ortes an. Kommen
Sie zum Beispiel 10 Minuten früher an, wenn die Fahrt voraussichtlich zwei
Stunden dauern wird. Sie können auch sieben bis zehn Minuten zu Ihrer
Zeitschätzung hinzufügen, wenn Sie davon ausgehen, dass es 30 Minuten dauern würde.
Dann können Sie etwa fünf Minuten vor der Besprechung das Gebäude betreten und
sich dort aufhalten.
Wenn
Sie zu spät zu Ihrem Vorstellungsgespräch kommen, werden Sie sich Sorgen machen
und einen schlechten Start haben. Sie werden höchstwahrscheinlich dafür sorgen,
dass sich die anderen Vertreter unwohl und unbeholfen fühlen, wenn Sie zu früh
kommen und am Eingang verweilen.
- Anständig kleiden
Wählen
Sie ein perfektes und unkompliziertes Outfit, das am besten zu der Stelle
passt, auf die Sie sich bewerben.
Im
Allgemeinen ist legere Business-Kleidung, oft auch als "Corporate
Wear" bezeichnet, hervorragend geeignet. Wenn Sie jedoch unsicher sind,
was Sie zum Vorstellungsgespräch anziehen sollen, können Sie Mitarbeiter des
Unternehmens oder zufällig ausgewählte Fachleute um Rat fragen.
Wählen
Sie stilvolle und passende Kleidung, nachdem Sie alles berücksichtigt haben,
unabhängig von der sexuellen Orientierung. Vermeiden Sie ablenkende Töne oder
unverantwortliche Kleidung. Denken Sie daran, dass die Art und Weise, wie Sie
sich für ein Vorstellungsgespräch kleiden, auf Ihre raffinierten Fähigkeiten
hinweist, also machen Sie weiter. Sie werden es schaffen.
- Zusammengesetzt sein
Versuchen
Sie so gut es geht, cool und gesammelt zu bleiben. Wenn Sie so ruhig wie
möglich bleiben, können Sie sich auf den Gesprächspartner konzentrieren. Wenn
Sie sich aufgeregt fühlen, machen Sie eine Pause und atmen Sie ein paar Mal
tief durch, um Ihre Gedanken zu sammeln. Stellen Sie Augenkontakt her und
vermeiden Sie Ablenkungen.
Eine
weitere Alternative wäre, mit einem Kumpel ein Modellinterview zu führen oder
sich selbst auf Video aufzunehmen. Auch hier sollten Sie das, was Sie sagen
werden, vorbereiten, damit es natürlich und nicht wie ein Drehbuch wirkt. Auch
wenn Sie in Ihrem Skript nicht genau die gleichen Worte verwenden, sollten Sie
die wichtigsten wesentlichen Aspekte abdecken.
- Machen Sie sich mit der Organisationskultur
vertraut
Sie
müssen nicht nur Ihre Qualifikationen nachweisen, sondern auch zeigen, dass Sie
sozial gut zueinander passen. Dies ist der Punkt, an dem sich all Ihre
vorherigen Recherchen auszahlen werden. Informieren Sie sich über die
Eigenschaften des Unternehmens und zeigen Sie in Ihren Antworten, dass Sie die
gleichen Verpflichtungen haben.
Der
Personalverantwortliche möchte vielleicht etwas über Ihre Arbeitsethik, den
Umgang mit Kollegen oder Ihre Kompetenz wissen. All diese Anliegen haben mit
kultureller Kompatibilität zu tun. Es wäre hilfreich, wenn Sie auf diese
Anfragen achten würden, denn sie sind Gelegenheiten zu zeigen, warum Sie gut in
das Unternehmen passen würden.
- Wichtige Dokumente mitnehmen.
Nehmen
Sie alle relevanten Dokumente mit. Es ist zum Beispiel eine gute Idee, ein paar
Kopien Ihres Lebenslaufs mitzubringen, es sei denn, Sie wurden angewiesen, dies
nicht zu tun. Wenn Sie sich mit einer großen Gruppe treffen, sollten Sie
vielleicht fünf oder mehr Kopien ausdrucken.
Bringen
Sie alle besonderen Auszeichnungen oder Anerkennungsurkunden sowie Empfehlungsschreiben
zum Treffen mit. Zusätzliche Dokumente, wie z. B. eine Arbeitsvereinbarung oder
Ihre Geschäftsunterlagen, können sehr wohl zugänglich sein, um dem Personalleiter
zu zeigen, welche Aufgaben Sie in der neuen Stelle übernehmen würden.
Schlussbemerkung
Zum
Schluss: Sie müssen an sich selbst glauben, dass Sie es schaffen können. Ich
rate Ihnen auch, selbstbewusst zu sein, wenn Sie bei der Beantwortung einer
Frage etwas falsch machen, atmen Sie tief durch. Als Krönung versuchen Sie,
Ihren Gesprächspartner in ein Gespräch über Ihr Wissen über das Unternehmen zu
verwickeln. Und schließlich sollten Sie Ihrem Gesprächspartner zwei bis drei
Fragen stellen, und vergessen Sie nicht, sich für das Privileg zu bedanken.