Olympus Tough gibt keine Garantie auf Wasserdichtigkeit
Obwohl Olympus auf die Tough Serie Waterproof bis 10 Meter schreibt, sind die Olympus Tough Kameras nicht immer dicht und übernehmen keine Garantie oder nur widerwillig für die Dichtigkeit.
Eigentlich ist es ja eine Art von Betrug ähnlich wie bei der VW Diesel Abgasaffäre. Olympus gibt extra auf seiner namentlichen „Tough“ Serie die Outdoor-Kamera Eigenschaften Stoß- und Schlagfestigkeit und Wasserdichtigkeit bis 10 Meter und mehr an. Doch wenn es zu Wasserschäden kommt, dann will Olympus nur auf Nachdruck handeln.
Und so gesehen handelt es sich dann eben doch um klammheimlichen Etikettenschwindel. Man sagt es ist wasserdicht und wenn nicht, dann hat man ja einen Wasserschaden für den nun mal nicht gehaftet wird.
Ist das nicht eine Verdrehung? Ja.
Beim Dokumentieren des Wasserschadens habe ich festgestellt, dass die Ursache nicht durch die seitliche Dichtung verursacht wird.
Der Schaden entsteht nämlich dann wenn man wie ich an einem "heißen" Sommertag bei 35 bis 40 Grad die Kamera sauber und ordnungsgemäß verschließt, dann zum direkt Meer geht und in das kühle-kalte Wasser geht und die Bedienelemente wie den Zoom, den Record oder den Programmwahlschalter verändert.
Durch die rasche Abkühlung zieht sich die restliche Luft und das innere Material zusammen, wodurch ein kleiner Unterdruck entsteht, welcher die Undichtigkeit verursacht.
Das Gleiche ist mir mit der neuen TG850 nach einem Monat in Ägypten passiert beim Wählen des Programmwahlschalters.
Ich sehe hier einen Garantiefall den ich nicht selbst tragen möchte, da ich keinen Gebrauchsfehler gemacht habe. Zudem habe ich in der Gebrauchsanleitung der Tough den Abschnitt mit dem tausch der Dichtungen nachgelesen. Dieser ist nicht zwingend vorgeschrieben sondern empfohlen (Seite 93)
Danach läuft beim Öffnen das Wasser aus dem Gehäuse. Das Wasser füllt die komplette innere Elektronik und die Kameralinse.
Wie man sieht, ist danach auch die Linse und die Gläser kaputt.
Video zum Wasserschaden der Olympus Tough 850
Hier das dokumentierte Video.
https://www.youtube.com/watch?v=5PrzQ0wNt9E&feature=youtu.be
Dokumentation der Service Olympus:
1. Reaktion: da es ein Flüssigkeitsschaden ist, entfällt zunächst für Olympus die Notwendigkeit einer Reparatur.
vielen Dank, dass Sie sich mit der Reparatur Ihrer Kamera an uns gewandt haben.
Bedauerlicherweise konnte die Reparatur Ihrer Kamera TG-850 mit der Seriennummer JPM208476 nicht durchgeführt werden, da es sich um einen Flüssigkeitsschaden handelt.
Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten an, wie wir nun vorgehen können:
1) Zum reduzierten Preis von 259,35€ können Sie eine neue Kamera TG-4 in Schwarz oder in Rot mit 2 Jahren Garantie von uns als Austauschgerät erhalten.
Unter folgendem Link finden Sie detaillierte Informationen zu der Kamera:
https://shop.olympus.eu/DE-de/tough/olympus/tg-4-p-2385.htm
2) Wir können Ihnen das Gerät unrepariert kostenfrei zurücksenden.
|
- Reaktion: die Dichtung muss jährlich vom Service gewechselt werden, ansonsten entfällt eine Haftung.
Ich verstehe natürlich Ihre Enttäuschung wegen des Problems mit Ihrer Kamera. Beachten Sie bitte jedoch, dass um Wasserfestigkeit zu erhalten, sollen Sie die Dichtungen im Service jährlich austauschen lassen. Sehen Sie bitte den Abschnitt "Wichtige Informationen zu Wasser- und Stoßfestigkeitseigenschaften" in Ihrer Bedienungsanleitung, S. 91 und 92.
Anhand der Seriennummer kann ich keinen solchen Vorgang in unserem System verzeichnen. Falls Sie die Dichtungen doch bei uns ausgetauscht haben, schicken Sie mir bitte unsere Auftragsnummer dazu bzw. eine Kopie des Serviceberichtes. Vielen Dank im Voraus.
|
Hinweise aus der Olympus Service Bedierungsanleitung ab Seite 92 im Kleingedruckten!:
Bedienungsanleitung der Olympus Tough TG-850 auf Seite 92!
https://www.olympus.de/site/rmt/media/consumer/pim/_manuals_ss2014_/TG-850_MANUAL_DE.PDF

Um die Wasserfestigkeit zu erhalten, empfiehlt es sich wie bei jeder Art von Unterwassergehäuse grundsätzlich, die wasserdichte Abdichtung (und die Dichtungen) einmal im Jahr vom Kundendienst auswechseln zu lassen.
Informationen zu den Vertriebspartnern und Kundendienststellen von Olympus, bei denen die wasserdichte Abdichtung ausgewechselt werden kann, finden Sie auf der Olympus-Website für Ihre Region.
Weiter am Ende der Bedienungsanleitung folgt die Garantieleistungen auf Seite 105:
Garantiebedingungen
1. „OLYMPUS IMAGING CORP.“ gewährt eine einjährige weltweite Garantie. Diese weltweite Garantie muss bei einem von Olympus
autorisierten Kundendienst vorgelegt werden, bevor eine Reparatur im Rahmen der Garantie ausgeführt werden kann.
Diese Garantie gilt nur, wenn die Garantiekarte und ein Kaufnachweis bei einem von Olympus autorisierten Kundendienst vorgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Garantie um eine Zusatzgarantie handelt, von der die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden im Rahmen der oben genannten geltenden nationalen Gesetzgebung zum Verbrauchsgüterkauf nicht berührt werden.
2. Die folgenden Fälle sind auch dann nicht von der Garantie umfasst, wenn sie innerhalb der oben genannten Garantiezeit auftreten, so dass dem Kunden in den folgenden Fällen die Kosten für etwaige Reparaturarbeiten in Rechnung gestellt werden:
a. Für Schäden, die auf unsachgemäße Handhabung (entgegen den Hinweisen und den Angaben in der Bedienung
|
Seite 105 der Bedierungsanleitung der Olympus Tough TG 850
Enthält die Garantiebedingungen:
Bei der Bedienungsanleitung der Tough Produkte wird auf die Wasserfestigkeit hingewiesen Seite 92:

*1 Ermittelt unter Einsatz einer Olympus-Druckprüfausrüstung gemäß IECNormenveröffentlichung 529 IPX8 – Dies bedeutet, dass die Kamera unter Wasser beim angegebenen Wasserdruck normal verwendet werden kann.
*2 Diese Stoßfestigkeit wurde unter Olympus-Testbedingungen (bei geschlossenem Monitor) bestätigt.
Das bedeutet aber auch, das nur die Dichtigkeit OHNE Bedienung unter Wasser geprüft wird. Sobald man das Gerät unter Wasser bedient, oder wenn man an einem heißen Sommertag in das kalte Wasser geht, dann entfällt die Dichtigkeit, weil dieses NICHT geprüft wuede.