#

Ruckelnde Bilder bei GoPro Aufnahmen im LAN Netzwerk


Wenn ich meine Gopro Bilder im Heimnetzwerk anschauen möchte, dann ruckeln die sehr stark. Scheinbar reicht die einfache Leistung des LAN netzwerkes nicht aus.
Ich habe zu Hause ein Einfaches 100 Mbit Netzwerk installiert.

Wenn ich die Eigenschaften der Filme untersuche, stelle ich fest, dass vor allem die Gopro ruckelnde Filme erstellt. Dabei ist für mich jetzt die Frage, was die Ursache dafür ist.
Scheinbar sind die Einstellungen der Aufnahmen zu aufgemotzt.
Doch welche Einstellungen soll ich bei der Gopro wählen.

Bei den Standardeinstellungen der Gopro ist die Bildbreite mit 1920 x 1080 und einer resultierenden Datenrate von 30 Mbit pro Sekunde.
Dabei stellt die 1080 Bildhöhe halt nun mal einen normalen Bildschirm in der Höhe dar, was unter Full HD verstanden wird.

Kodakt SP360



Bei den Aufnahmen unter der Kodak SP360 sind die Aufnahmen fliessend.
Die Frontmodus Aufnahmen sind höher eingestellt mit
Bildbreite und Bildhöhe von 1902 x 1080 und 30 Bilder pro Sekunde wodurch dann eben auch nur 15 Mbit pro Sekunde als Datenstrom entstehen



Hier noch zum Vergleich die Datenstrom Rate bei der Panasonic HX A500, die ebenfalls ruckelfreie Bilder im LAN Homenetzwerk erstellt
Auch hier ist die relative niedrige Bildrate von 25 Bilder pro Sekunde für das ruckelfreie Ergebnis eines Datenstroms von 14 Mbit pro Sekunde massgebend.

Kodak Panorama-Modus ist absolut flüssig.
Hierbei stellt die Kamera als Standard bei Panorama Aufnahmen den Mode 640x640 ein und 30 Bilder pro Sekunde.
Dadurch kommt natürlich auch nur ein kleiner Datenstrom zustande von 5,5 Mbit pro Sekunde


GoPro Hero 3 4k-Modus

der 4k-Aufnahme Modus bei der Gopro Hero ruckelt und ruckelt.
Die Einstellung der 4k Aufnahme bei der GoPro 4 Hero führt zu übergroßen Datenströmen von 36 Mbit pro Sekunde.
Deshalb ruckeln diese Filme im Netz


Man sieht es hier an dem kleinen Video.. eine Rate von 36.667 kBit/s


1080 x 24 FPS einstellen

Empfehlung kann deshalb für Standard Heimnetzwerke nur sein : 1080 einstellen bei 24 Bilder
Fast schon Ruckelfrei: bei der Gopro das Format auf 1080 eingestellt mit 24 Bildern
Und einem Strom von "nur" 30 Mbit
Dabei ist hier die 24 Bilder pro Sekunde schon die kleinste Einstellrate. Leider finde ich keine Einstellung, die die Datenrate weiter reduzieren lässt, wodurch wie bei der Panasonic und Kodak wenigstens halbwegs
Fließende Bilder entstehen könnten


Kann man die Gopro nicht von 4k einfach auf 2k herunterstellen und somit das Problem lösen.
Nein, kann man nicht, denn die 2k auflösung bezieht sich auf eine Breite von 1080 Pixeln

Die Einstellung 1080 in dem Gopro Display bezieht sich auf die Höhe.
Es werden also bei der Gopro Hero Filme mit 1920 x 1080 erstellt, wenn man auf 1080 in der Gopro einstellt

Für die Einstellungen von 4k musste ich mich erst mal schlau machen, was das bedeutet.
http://4kfilme.de/4k-aufloesung/


Mobile

.

123movies