Android App: FTPServer
Ein einfacher FTPServer für Android Smartphones findet man im Google Play Webstore unter
FTPServer von Andreas Liebig. Der FTPServer ist kostenlos und relativ einfach zu installieren.
Einmal richtig eingestellt, kann man später per ftp von jedem PC oder Computer Files per ftp vom Smartphone holen
Klein, schnell, einfach, kostenlose FTP Server
Installation:
Wichig ist eigentlich nur, dass man bei den Starteinstellungen
den FTP-Benutzer, das
Passwort und einen
4stelligen Port wie zum Beispiel 2121 oder 9001 einstellt.
Dann moch unter
Erlaubte Verbindungen das aktuelle WLAN Netzwerk eintragen, unter dem Rechner zugreifen können.
Gestartet wird über das Return-Zeichen rechts unten.
Im Datei-Explorer muss man dann nur noch die Adresse eintragen, die im Smartphone oben ansteht.
Zum Beispiel
ftp://192.168.178.30:9001
Also ftp:// dann die Adresse und mit :Port
Wenn unter Erlaubte Verbindungen das aktuelle Wlan Heimnetzwerk richtig eingetragen und erlaubt ist,
dann startet der FTPServer anschliessend mit OK:
Listening on /192.168.178.30 with connectionMode WIFI
Fehlermeldungen:
Die Serververbindung konnte nicht hergestellt werden
ftp-Ordnerfehler:
Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Dateiname richtig angegeben wurde und dass Sie über die erforderlichen Zugriffsberechtigungen verfügen.
Fehlermeldung:
Wenn PortID nicht eingestellt ist und keine Verbindung (Wlan freigegeben ist)
Initiating service shutdown
Fehlermeldung:
Not accepting connectons in WIFI mode for ssid. Enable connection accepting in the preferences for ssid
Wenn unter Einstellungen ->Verbindungen kein verfügbares Wlan eingegeben ist, aus welchem die Rechner zugreifen können