Firebase als Datenbank
Firebase ist eine NoSQL
Datenbank
Dadurch kann man direkt Daten in die Datenbank speichern
ohne eine vorige Struktur festzulegen.
Die Daten werden als Baum-Struktur abgelegt.
Im Gegensatz hierzu gehört MS Sql Server zu den Relationalen
Datenbanken. Bei SQL Datenbanken muss man zuvor die Tabellen als Struktur
festlegen
Vorteil NoSQL
+ Einfach zu handhaben
+ Real Time
+ Schnell auch bei extrem großen Datenmengen
Vorteil SQL Datenbanken
+ Schnell beim Summieren, Aggegieren
Real Time Database
Die Realtime Datenbank hat die Funktion, dass wenn Daten in
einem Client eingegeben oder geändert werden,
dann erscheinen die Daten auch automatisch in den anderen
angebundenen Clients.