Wie kann man Emails von T-Online in Outlook.com einbinden
Outlook 365 oder
Outlook.com ist eine Spitzenplattform, unter der man seine Emails zentral von allen verschiedenen Servern lesen kann.
Der Vorteil ist, dass es im Browser oder als App auf allen Plattformen sehr gut läuft also einfach auf jedem Desktop, Tablet oder Smartphone.
Man kann unter Outlook viele verschiedene Email Quellen als Konto einbinden.
Hier die Einbindung von T-Online.de Emails (Telekom)
Zunächst einmal geht man auf seinen Outlook.com Account mit https://mail.live.com diesen Account hat jeder, der Office 365 abonniert oder eingerichtet hat.
Dann geht man rechts oben auf das Einstellungen -symbol und dann auf Optionen
Im folgenden Menü wählt man Ihre Email-Konten
Optionen: Posteingang>Optionen
Dann wählt man Ihre E-Mail-Konten um eine folge Änderung durchführen zu können
Konto verwalten
Kontodetails (Kennwort, Adressen, Zeitzone)
Ihre E-Mail-Konten
Dann im Dialogfeld: E-Mail Konto hinzufügen
Auf den Button: Konto zum Senden und Empfangen hinzufügen
Dient zum Hinzufügen eines Kontos, das nur zum Senden verwendet wird. Ein solches Konto wird verwendet, wenn Sie E-Mails von Ihrem anderen Konto weiterleiten oder Ihr Konto den E-Mail-Empfang per POP nicht unterstützt.
Dient zum Hinzufügen eines Kontos zum Senden und Empfangen.
Ein solches Konto wird verwendet, wenn Sie E-Mails über Ihr POP-Konto senden und empfangen.
Bei Konto zum Senden und Empfangen hinzufügen gilt bei Microsoft meisten
->gleich wechseln auf Erweiterte Optionen
Mit Outlook.com können Sie E-Mails anderer Konten senden und empfangen. Geben Sie hierzu im Anschluss Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein. Der hier angegebene Name wird verwendet, wenn Sie E-Mails über dieses Konto senden.
Erweiterte Optionen
So jetzt kommen die Einstellungen:
In den Benennungsfelder wie Name, Email-Adresse use immer die Email eintragen:
Hier Martin.Mueller @ T-Online.de eintragen
Zunächst die Posteingangs-Serverdaten
Kontoinfo
Geben Sie eine E-Mail-Adresse und Ihren Namen ein. Der hier angegebene Name wird verwendet, wenn Sie E-Mails über dieses Konto senden.
Name
E-Mail-Adresse
Informationen zum Posteingangsserver (POP3)
Geben Sie die POP3-Serverinformationen an, die Sie von Ihrem E-Mail-Anbieter erhalten haben.
Serveradresse: securepop.t-online.de Port 995
Und dann die Ausgangs-Serverdaten
Informationen zum Postausgangsserver (SMTP)
Geben Sie die SMTP-Serverinformationen an, die Sie von Ihrem E-Mail-Anbieter erhalten haben.
E-Mail über den Server von Outlook.com senden (Ihre Outlook.com-Adresse wird ggf. an den Empfänger übermittelt.) Weitere Informationen
E-Mail über den Server Ihres Anbieters senden (Ihre Outlook.com-Adresse wird nicht an den Empfänger übermittelt.)
Serveradresse: securesmtp.t-online.de Port 465
- Sichere Verbindung (SSL/TLS) erforderlich
- Gleichen Benutzernamen und gleiches Kennwort zum Senden und Empfangen von E-Mails verwenden
Danach bestätigen, dann testet das System ob ein zugriff zustande kommt.
Speichern , Fertig
Wo sollen E-Mails gespeichert werden, die über „Martin.Mueller@T-Online.de“ empfangen werden?
In einem neuen Ordner mit dem Namen:
In einem vorhandenen Ordner: Posteingang
Fertig ist es, wenn die Bestätigung kommt nach wenigen Sekunden
„Raimund.Popp@T-Online.de“ wurde hinzugefügtPosteingang>Optionen>Ihre E-Mail-Konten
Sie können nun E-Mail von diesem Konto senden und empfangen.
Outlook.com beginnt nun mit dem Abrufen von E-Mails. Bei einer großen Anzahl von E-Mails kann es bis zu einem Tag dauern, bis alle E-Mails abgerufen wurden. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Wenn Sie Ihren Kontostatus überprüfen oder die Einstellungen ändern möchten, wechseln Sie zu den Optionen.
Danach ist es eingerichtet und
Das System wechselt zur Email Posteingansserver : https://blu177.mail.live.com
der Email Account wird link angezeigt