MediaPlayer Video läuft aber kein Bild wird gezeigt
Problem: ich möchte ein Video auf meinem Webserver bereitstellen und anzeigen lassen
Das Testvideo ist eine mp4 Datei wird auf Windows lokal angezeigt und läuft auch, wenn man die Datei unter dem Microsoft Browser Edge direkt öffnet.
Unter Google Chrome wird nur ein schwarzes Bild angezeigt und unter Mozilla Firefox wird ein Fehler gemeldet, dass die Datei defekt sei.
Video-Dateien im Format .mp4 können von HTML5 Browsern direkt dargestellt werden.
Lösung: (siehe unten)
Man muss darauf achten, dass beim Erstellen von Videos in der Aufnahme oder Ausgabe der Codec: H264 eingestellt ist.
Dann muss man nur das Video auf einen Webserver hochladen und die 3 gängigen Webbrowser stellen die Datei als Video dar.
Test:
Video-Datei unter:
https://microsoft-programmierer.de/Daten/Videos/2/Videos_1984/Video_1984_1.mp4
Auf Google Chrome: Zeit wird ermittelt und Zeit wird angezeigt, aber man sieht kein Video
Version 55.0.2883.87 m
Auf Firefox
Meldung: Video kann nicht abgespielt werden, weil die Datei beschädigt ist.
Auf Microsoft Edge: Video HTML 5 wird angezeigt
Darstellung innerhalb einer Asp.Net Webpage mit einem eingebauten Mediaplayer Control.
Video bleibt schwarz, der Audio-Ton wird ausgegeben
Zur Video Datei:
Datei auf dem Webserver:
Die Video-Datei ist auf einem Microsoft Windows Server 2012 gespeichert.
Der lokale Pfad unterhalb der Webseite ist: ~Daten/Videos/2/Videos_1984/Video2.mp4
Hier unter dem Windows Server 2012 werden keine erweiterten Datei-Eigenschaften ausgegeben, da der Windows Server 2012 das Videoformat .mp4 nicht vorinstalliert hat.
Auf Windows 10 werden die Eigenschaften des Videos wie hier dargestellt ausgegeben:
Video:
Länge: 00:04:47
Bildbreite: 1920
Bildhöhe: 1080
Datenrate: 952 kBit/s
Gesamtbitrate: 1147 kBit/s
Einzelbildrate: 18 Einzelbilder pro Sekunde
Audio:
Bitrate: 194 kBit/s
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 48 kHz
2.Versuch: kleine Datei
mit einer kleineren Datei
https://microsoft-programmierer.de/Daten/Videos/2/Videos_1984/Video_klein.mp4
Video:
Länge: 00:02:04
Bildbreite: 552
Bildhöhe: 900
Datenrate: 390 kBit/s
Gesamtbitrate: 585 kBit/s
Einzelbildrate: 29 Einzelbilder pro Sekunde
Audio:
Bitrate: 194 kBit/s
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 48 kHz
Aber auch hier unter Chrome keine Anzeige, nur der Ton wird ausgeben
Auswertung der Browser:
Die Webseite Html5 Test gibt für Google Chrome folgende Werte aus
http://html5test.com/index.html
Streaming 5
Media Source extensions
Yes ✔
DRM support
Yes ✔
Adaptive bit rate
Dynamic Adaptive Streaming / MPEG-DASH
No ✘
HTTP Live Streaming / HLS
No ✘
Codecs
Video codecs
Partial ○
MP4 with H.264 support
Yes ✔
MP4 with H.265 support
No ✘
TS with H.264 support
No ✘
TS with H.265 support
No ✘
WebM with VP8 support
Yes ✔
WebM with VP9 support
Yes ✔
Audio codecs
Partial ○
MP4 with AAC support
Yes ✔
MP4 with Dolby Digital support
No ✘
MP4 with Dolby Digital Plus support
No ✘
TS with AAC support
No ✘
TS with Dolby Digital support
No ✘
TS with Dolby Digital Plus support
No ✘
WebM with Vorbis support
Yes ✔
WebM with Opus support
Yes ✔
|
Hinweis:
https://en.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Adaptive_Streaming_over_HTTP
Dynamic Adaptive Streaming over HTTP (DASH), also known as MPEG-DASH, is an adaptive bitrate streaming technique that enables high quality streaming of media content over the Internet delivered from conventional HTTP web servers.
Lösung:
H264 einstellen in Software
Beim Aufnahme-Verfahren muss darauf geachtet werden, dass die Aufnahme mit dem Codec H264 erstellt wird.
Bei der Aufnahme Software Bandicam zum Beispiel, muss der Codec von MPEG-4 auf H264 (CPU) umgeschaltet werden
Einstellungen unter:
Bandicam->Erweiterte Optionen->Video Formate Einstellungen->Video->Codec
Und unter Video Bearbeitungsprogrammen muss man die Export-Einstellungen anpassen:
Hier im Beispiel unter der Video Software Magix Deluxe findet man diese in
Datei->Film exportieren->Video als MPEG-4…
Dann auf dem Dialog zum Export von Dateien die Einstellung:
Erweitert wählen
Und unter den Einstellung MPEG4 Export muss man die Einstellungen
MPEG-4 H.264 einstellen
AAC auf 44 kHz in Stereo
Und wenn möglich den Multiplexer mit der Option:
Streambares Format aktivieren