Android App mit Windows 10 AMD Prozessor debuggen
Wenn man einen Windows 10 Computer mit einem AMD Prozessor wie AMD Ryzen 7 1800X betreibt, dann kann man unter Android Studio und Xamarin keine Android Ausgabe simulieren.
Android Entwicklungen können nur unter einem Intel Prozessor als virtuelle Maschine simuliert und dargestellt werden.
Deshalb muss man bei AMD Computern die Android Anwendungen direkt auf einem Android Smartphone debuggen und testen.
Hierzu schliesst man ein Handy über das USB Kabel an den Windows 10 Computer an, gibt auf dem Smartphone das USB Debugging frei und anschliessend kann man das Smartphone bei jedem Run mit F10 in Android Studio auswählen.
Android App Entwicklung unter Windows 10 mit AMD Prozessor
Auf dem Smartphone
Einstellungen->Entwickleroptionen->AN
Dann Entwickleroptionen->USB-Debugging->AN
Beim ersten Start kann es sein, dass auf dem Windows 10 Computer das passende Android SDK Platform installiert werden muss.
Debuggen Starten unter Android Studio
Hierzu in der Menüleiste->Run App (Umschalt+F10) klicken
Dann öffnet sich der Debug Device Auswahl Dialog (Select Deployment Target)
Und wenn dann ein Gerät über USB Angeschlossen ist, dann kann man das Smartphone unter :
Connected Devices auswählen
Hier ein altes Sony Test Gerät: Sony E6653 mit Android 7.1.1 API 25)
Danach wird die App auf dem Smartphone angezeigt und sogar remote Debug-Positionen durchgeführt.
Fehlermeldung unter AMD Prozessor Windows 10:
On my new computer, when developing Android on Windows 10, the error appears
Your CPU does not support required features (VT-x or SVM)
|
Processor: AMD Ryzen 7 1800X Eight-Core Processor 3.60 GHz
System Type: 64-bit operating system, x65 based processor
Video Tutorial
https://www.youtube.com/watch?v=mFdLMWzNk2A&feature=youtu.be
Run and Test Andoid App with AMD Processor in Andoid Studio