|
Google/Android/java
App Settings als App Preferences speichern und lesen
|
07.10.2016 3864
|
App Settings als App Preferences speichern und lesen
In Android Java werden Preferences als interner Datenspeicher verwendet um Einstellungen zu speichern und lesen
Die Einstellungen werden normalerweise über Settings-Einstellungs-Seiten speziell eingestellt und gespeicher
|
|
Google/Android/java
Android Settings zu einem App Project zufügen
|
07.10.2016 3802
|
Android Settings zu einem App Project zufügen
Preferences
Wie fügt man einem bestehenden Projekt in Android Studio komplette Settings als Einstellungen hinzu?
Settings oder Einstellungen einer Android App werden unter Android Studio als Preferences gehandelt
|
|
Google/Android/Apps
Screen Mirroring von Android Handy zu Tablet, iPad, Notebook oder TV über Browser
|
26.09.2016 5964
|
Screen Mirroring von Android Handy zu Tablet, iPad, Notebook oder TV über Browser
Das Video zeigt, wie man von einem Android Smartphone auf ein anderes Gerät den Bildschirm spiegelt, auch wenn der Client Empfänger keine ScreenMirroring anbietet
Man kann dann
|
|
Google/Android/java
Android Code: Kontakte anfügen mit Person, Email, Telefon mit Batch Operationen
|
20.09.2016 3710
|
Android Code: Mehrere Kontakte anfügen mit Person, Email, Telefon mit Batch Operationen
Im folgenden Android Java Code Beispiel wird einem Android Smartphone einer oder mehrer Kontakte mit Angaben zur Person, zur Email und zur Telefonnummer an die Kontakte des Smartphones
|
|
Google/Android/java
Android Studio: Kontakt anfügen mit Hilfe von Android Intent
|
13.09.2016 3549
|
Android Studio: Kontakt anfügen mit Hilfe von Android Intent
Der einfache Vorgang einen Kontakt in Android per java Code hinzuzufügen ist über ein Intent
Ein Intent entspicht einfach dem systemeigenen Kontakte-Formular, welches man zur Ladezeit einstellt, vorausfü
|
|
Google/Android/Einstellungen
Android Setup: ICE In Case of Emergency
|
16.08.2016 4275
|
Android Setup: ICE In Case of Emergency
ICE In Case of Emergency im Android Smartphone einstellen
ICE beschreibt eine Sonderfunktion in Smartphones, bei der man wichtige Eigenschaften des Handy-Besitzers in Notfällen direkt beim Einschalten des Smartphones auf dem
|
|
Google/Android/Einstellungen
Notfall Nummer im Handy eintragen
|
12.08.2016 2926
|
Notfall Nummer im Handy eintragen
Unter Android Handys kann man eine Art Notfall Text eingeben, der auch im Sperrbildschirm erscheint
Darin kann man eingeben, was in einem Notfall getan werden soll oder wer angerufen werden soll
Der Text ist zwar recht klein d
|
|
Google/Android/java
Android Code: Automatisch eine Telefon-Nummer wählen
|
08.08.2016 4778
|
Android Code: Automatisch eine Telefon-Nummer wählen
Mit dieser Android App soll eine Telefon-Nummer automatisch gewählt werden, wenn man auf den Button klickt
Hierzu verwendet man in Android Java Code ein Intent Die Verwendung von Intent entspricht der Verwendu
|
|
Google/Android/Android-Studio
Android Studio: App auf Handy mit USB Debugging
|
29.07.2016 7470
|
Android Studio: App auf Handy mit USB Debugging
Wie startet man das Debuggen einer App direkt auf einem realen Smartphone
Man muss zunächst den Entwicklermodus aktivieren, dann das USB Debugging in den Entwickleroptionen aktivieren
Und anschliessend das USB Kabel
|
|
Google/Android/java
Android App Code: Start Stop von Wlan mit Java Code
|
29.07.2016 3830
|
Android App Code: Start Stop von Wlan mit Java Code
Mit Java kann man in einer Android App direkt das Wlan an oder ausschalten
Hierzu muss man nur zuvor die Permissions der App zugeordnet haben und dann über einen Wifi-Manager an oder aus-schalten
Direkt
|
|
Google/Android/java
Android App Code: App soll Wifi anschalten, Intent
|
29.07.2016 2803
|
Android App Code: App soll Wifi anschalten
Dieser Java Code öffnet das Wlan Wifi Formular, damit man das Wifi anschalten soll
Der Vorgang wird mit einer einfach Intent Ausführung gestartet Android Java Intent entspricht einer Makro Ausführung von Fo
|
|
Google/Android/java
Android: StartActivity und Intent wie Makros für Apps
|
29.07.2016 4108
|
Android: Intent und StartActivity sind Makros für Apps
Zum Einfachen Verwalten von Aufgaben unter Android kann man Formulare öffnen, ausfüllen und ausführen wie mit einem Makro
Die Methoden hierfür werden StartActivity und Intent arbei
|
|
Google/Android/java
Android Code: Android Kontakte lesen und in eine ListView speichern
|
27.07.2016 6072
|
Android Code: Android Kontakte lesen und in eine ListView speichern
Hier finden Sie den Android Java Code und die zugehörigen xml Codes zum Lesen der Kontakte in einem Android Smartphone
Die Demo App besteht aus einer Liste und einem Button Sobald man den Button klic
|
|
Google/Android/Android-Studio
Debug App auf dem Virtual Device komplett löschen
|
26.07.2016 3495
|
App auf dem Virtual Device komplett löschen
Wie kann man eine App, die man auf einem virtuellen Device unter Android Studio debugged und testet, komplett erneuern
App Löschen auf dem Debug Device:
Hierzu auf dem Virtuellen Smartphone HAXM auf
Settings->A
|
|
Google/Android/Android-Studio
Wie ändert man die Android App Version und Projekt Einstellungen
|
26.07.2016 3840
|
Android Project Einstellungen
Wie ändert man die Einstellungen zur aktuellen Android App?
Betrifft: Version Code, Version Name, Min SDK Version, Application ID Target SDK Version
Die Version einer Android App ändert man unter
App->rechte Maustast
|
|
Google/Android/Android-Studio
Android Debug App stürzt ab wegen Permission
|
26.07.2016 4015
|
Android Debug App stürzt ab
Wie debugged man eine Android App, Fehlercode, Absturz-Code
Problem: die Android App stürzt beim Debuggen ab, ohne dass eine sinnvolle Fehlermeldung ausgegeben wird
Inhalt: ich versuche gerade über einen Java Code die Kontakte d
|
|
Google/Android/java
Android Java: Angepasste ListView mit eigenem Adapter
|
22.07.2016 3926
|
Android Java: Angepasste ListView mit eigenem Adapter
Wenn man Daten in einer Android App in einer mehrzeiligen Datenliste anzeigen möchte,
dann muss man die Daten strukturieren in einer einfach Klasse und die Daten über einen eigenen Adapter der Listview zuweisen
|
|
Google/Android/java
Android Java: Werte in eine Listview füllen
|
21.07.2016 5034
|
Android Java: Werte in eine Listview füllen
Eine ListView ist unter Android Java eine einfache List mit vertikalen Element
Übersicht:
Man muss eine ListView als Element in den Anzeigebereich ziehen
Dann muss man eine Resourcen -Datei erstellen, welche die
|
|
Google/Android/java
Android Studio ListView Fehlermeldung: Expected resource of type layout
|
21.07.2016 3600
|
Android Studio Fehlermeldung: Expected resource of type layout
Problem :
Beim Erstellen eines Adapters für eine Listview, wird die Listview als Resource im ArrayAdapter nicht erkannt
ArrayAdapter adapter=
|
|
Google/Android/Entwicklung
Android Java: Fehlermeldung beim Lesen eines HTML Dokuments
|
19.07.2016 3192
|
Android Java: Fehlermeldung beim Lesen eines HTML Dokuments
Ich lese mit Android Java eine Webseite als HTML ein und suche verschiedene Elemente Doch beim Lesen kommt gleich eine Fehlermeldung sobald die Position builder parse durchlaufen wird
|
|
Google/Android/Entwicklung
Andoid Dev Tutorial: Erstellen einer Tabbed Activity
|
18.07.2016 6040
|
Android Tutorial: Erstellen einer Tabbed Activity
Eine Tabbed Activity (oder TabActivity) ist eine App Seite, welche im oberen Bereich Tab-Reiter Elemente aufweist zum wechseln eines großen Hauptbereiches
Unter Net entspricht dieses Element einer Multipage mit Tab-Element
|
|
Google/Android/Entwicklung
Android: Erstellen einer Tabbed Activity
|
18.07.2016 7269
|
Android: Erstellen einer Tabbed Activity
Anleitung zum Erstellen einer Android App mit einem Tab-Menü und mehreren Seiten, die man durch das Menü ändern kann
#: TabActivity zeigt:
MainActivity mit einem Tab-Bereich und Content-Bereich
In den Content
|
|
Google/Android/java
Android Java: AVM Fritzbox Login
|
02.07.2016 3899
|
Android Java: AVM Fritzbox Login
Für das Verbinden einer Android App mit einer AVM Fritzbox benötigt man zunächst zwei wichtige Nummern
Zum einen die Challenge Nummer ( Challenge ) und dann noch eine SessionID ( SID )
Die Challenge und SID bekommt man v
|
|
Google/Android/Entwicklung
Java: String Wert vergleichen mit == oder .equals
|
02.07.2016 3905
|
Java: String Wert vergleichen
Strings vergleichen unter Java
In meinem Java Code Bespiel muss ich eine String Variable gegen einen echten String vergleichen
Die String-Variable sid hat den Wert sid = "0000000000000000" vor der Vergleichszeile
|
|
Google/Android/Entwicklung
Android Dev: Berechtigungen zur App hinzufügen
|
29.06.2016 6065
|
Android SDK: Berechtigungen zur App hinzufügen
Damit eine App besondere Funktionen in einem Smartphone ausführen kann, benötigt es Zugriffserlaubnisse
Diese Zugriffsberechtigungen werden beim Installieren der App zuvor als Zugriffserlaubnis oder Notiz angezeigt und m&uum
|
|
Google/Android/Entwicklung
Android IDE: Wo finde ich die Toolbox, UI Elemente, UI Controls in Android Studio?
|
28.06.2016 2883
|
Android SDK: Wo finde ich die Toolbox, UI Elemente, UI Controls in Android Studio?
Als Visual Studio Entwickler hatte ich immer meine Toolbox mit Controls in einer Toolbar Wo befindet sich die Toolbar oder die Auswahl der Elemente im Android Studio?
Die Standard Ansicht in der P
|
|
Google/Android/Apps
WhatsApp: Daten auf ein anderes Smartphone übertragen
|
27.06.2016 4755
|
WhatsApp: Daten auf ein anderes Smartphone übertragen
Wenn man auf ein anderes oder neues Smartphone wechselt, dann sind im neuen Handy alle Daten von WhatsApp verloren
Man kann die Daten vom alten Handy zum neuen Smartphone übertragen, indem man im alten System bei Wh
|
|
Google/Android/Einstellungen
Android: Standard-Verzeichnis für WhatsApp
|
27.06.2016 3602
|
Android: Standard-Verzeichnis für WhatsApp
Wo speichert Android im Standardverzeichnis die WhatsApp Daten und Fotos ab?
Unter Windows 10 Datei-Explorer -> Smartphone Handy -> Phone öffnen
Standardverzeichnis: phone -> WhatsApp-> Data
|
|
Google/Android/Einstellungen
Android: Speicherort für Screenshots
|
27.06.2016 3344
|
Android: Speicherort für Screenshots
Wo speichert Android standardmäßig die Screenshots ab?
Mit Windows-Dateiexplorer->zum Smartphone Handy->Phone öffnen
Standard-Verzeichnis: Phone->Pictures->Screenshots
|
|
Google/Android/Android-Studio
Android Studio: Installation Android Studio 2 und Java JDK 8 unter Windows 10
|
24.06.2016 3394
|
Installation Android Studio 2 und Java JDK 8 unter Windows 10
Zum Programmieren und Entwickeln von Android App Anwendungen benötigt man das Android Studio
Als System Voraussetzung muss zusätzlich zuvor das Java JDK 8 (Java Development Kit) installiert werden
|
|