Office 365
Access
Excel
Office
OneDrive Cloud
Outlook
Sonstige Software
Visio
Word
Net Framework
ASP.Net
Asp.Net Core
ASP.Net MVC
c#
C++
Controls
SDK
Software
Store
UWP Universal Windows Plattform
vb.Net
Visual Studio
Windows App
WinForms
Workshops
WPF
Xamarin
Software
Angular
Antivirus
Blender
Cross Browser Entwicklung
Download
FTP
Graphik
Online Software
Power BI
React
Remote
SAP
Sonstige Software
SpreadSheet
Unity
VSCode
Vue
Windows 10
Windows 10 Phone
Server
Anleitung
Azure
Javascript
Management Studio
MS Access
Node.Js
React
SharePoint
SQL
VSCode
Google
Adsense
Aktionen
Android
Anleitungen
Auswertungen
Chrome
Chrome OS
Maps
Sonstige Produkte
Suche
Youtube
Sonstiges
_Notizen
Android Handys
Anleitungen
Antivirus
Drucker
Ebooks
Geräte
Gewinnspiele
Hardware
Info Sammlung
Jobs
Netzwerk
OCR
Plesk Panel
Shopping
Smartphones
Smartwatch
Web
Web Hoster
Windows
Xamarin
Videos
Eigene
Software
Sonstige
Downloads
Group Images by Date
Screen Resolution Changer
ScreenCapture to Clipboard
WebCam On Top
Word Addin
..
Entwurf
Fritzbox App
Meßgerät Straßenverkehr
Monatskalender
Office
Screen Cast
Win10 Desktop
Win10 Fotogalerie
Win10 ScreenShot
i
Allgemeines
Impressum
Links
Probleme
@
Freelancer
Kontakt
Kunden
Über uns
Blog
Blog : Software
Blog: Alltag
Blog: Hardware
Blog: News
Blog: Programmieren
Gewinnspiele
Spam Phishing
ToDo
CodeDocu.de
Sonstiges
>
Windows
>
Windows 10
#
Windows 10
Problem
Runtime Broker
Gelöst? Runtime Broker mit regedit in Windows 10 abschalten
Date
15.09.2015
Views
62.129
Gelöst?: Runtime Broker mit regedit in Windows 10
Um das Problem mit dem Runtime Broker in Windows 10 zu lösen bin ich einem kleinen Blog-Eintrag gefolgt, welcher den runtimebroker per Eintrag in der regedit deaktiviert.
Für den folgenden Betrieb des Windows 10 Betriebssysteme bin ich mir noch nicht sicher, ob es Nachteile dadurch gibt. Einmal wurden die Netzlaufwerke nicht automatisch erkannt, was damit eigentlich nicht zusammen hängen sollte.
Start: im Taskmanager belastet der runtimebroker mit 1,7 Gigabyte das System und da die CPU voll belastet wird, laufen die Lüfter des Notebooks die ganze Zeit.
Der Task startet automatisch, sobald der PC einige Zeit im Leerlauf ist.
Schritte
Schritt 1:
Regedit
starten
Unten im Suchfeld Regedit eintippen und dann
regedit Befehl ausführen
anklicken
Schritt 2: im Regedit Editor links im Pfad durchlicken
HKEY_LOCAL_MACHINE ->SYSTEM ->CurrentControlSet->Services->TimeBroker
Schritt 3:
Start
Wert
in TimeBroker
ändern
Auf der rechten Seite sind die Werte des Runtimebrokers TimeBroker
Hier auf das Feld Start mit der rechten Maustaste klicken und dann auf Ändern
Schritt 4: den
Wert 4 eintragen
und mit OK übernehmen.
4 is Disabled
Danach den Regedit schliessen.
Schritt 5: den
Runtime Broker
im
Taskmanager
manuell beenden
Fertig
: danach bleibt der Task ausgeschaltet und startet auch nicht mehr in der Leerlaufphase des Rechners.
als Video Tutorial
Quelle:
http://www.tenforums.com/network-sharing/7907-runtime-broker-process.html
[
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker
] "Start"=dword:00000003
Change the 3 to a 4.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker] "Start"=dword:00000004
4 is Disabled
, 3 is Manual and 2 is Automatic startup.
Mobile
.
123movies