Mr.next id Abzocke eines Drittanbieters über Telefondienste
Wir hatten heute in der Rechnung von der Telekom eine Zahlungsposition von über 113,90 Euro über einen angeblichen Sprachdienst.
Doch wie soll das stattgefunden haben? Die Frage bleibt: wie hat mr. next id das angestellt? Unüberwachter Dial-in Service?
Eine Recherche im Internet hat schnell ergeben, dass diese Abzocke von Mr.next id über alle Telefondienste hinweggeht.
Als registrierter
Drittanbieter darf Mr. next id GmbH einfach Beträge über die Telefondienstleister vorwiegende von Mobiltelefonen auf Android-Basis in Rechnung stellen und automatisch abbuchen.
Wenn Sie jetzt versuchen die Telefonnummer von
mr. next id gmbH anzurufen oder per E-Mail zu erreichen, dann werden Sie feststellen, dass Sie überall auf die allgemeine Webseite hingewiesen werden oder sich schriftlich an die mr. next id wenden sollen.
Es gibt keine Telefonnummer, mit der Sie einen Menschen in Firma erreichen können. Alle öffentlichen Nummern sind mit
einer Telefonansage hinterlegt.
Das ist schon mal an und für sich dubios, aber noch rechtlich möglich.
Anfragen zu den Inhalten und Preisen der anderen Anbieter richten Sie bitte direkt an die unten stehenden Adressen.
Für Anrufe aus dem Mobilfunknetz zu 0180-Rufnummern entstehen Kosten in Höhe von maximal 0,42 Euro pro Minute. Abweichend hiervon betragen die Kosten für Verbindungen aus dem Mobilfunknetz zu 0180-6x Rufnummern max. 0,60 Euro pro Verbindung. Bei Verbindungen aus dem Mobilfunknetz zu 0180-7x Rufnummern sind die ersten 30 Sekunden kostenfrei, danach entstehen Kosten in Höhe von max. 0,42 Euro pro Minute. Für Anrufe aus dem Festnetz zu 0180-Rufnummern entstehend folgende Kosten: Bei 0180-1x 0,039 Euro pro Minute, bei 0180-2x 0,06 Euro pro Verbindung, bei 0180-3x 0,09 Euro pro Minute, bei 0180-4x 0,20 Euro pro Verbindung, bei 0180-5x 0,14 Euro pro Minute und bei 0180-6x 0,20 Euro pro Verbindung. Bei Anrufen aus dem Festnetz zu 0180-7x Rufnummern sind die ersten 30 Sekunden kostenlos, danach entstehen Kosten in Höhe von 0,14 Euro pro Minute. ****
mr. next id GmbH
Haferweg 38
22769 Hamburg
www.rechnungsinfo.de
Tel. 0800 283 4000
Fax 040 67 55 95 26
E-Mail mobilfunk@next-id.de
Wichtig ist scheinbar auf jedem Fall,
dass man bei der Telekom und bei mr. next id schriftlich einen Widerspruch einlegt
Widerspruchsschreiben per Fax und per Post an die Firma mr. next id
Absender:
Raimund Popp
Rümelinstrasse 25
72622 Nürtingen
An
Mr. next id GmbH
Haferweg 38
22769 Hamburg
Per Fax mit Sendebericht
Vorab als PDF per E-Mail an: mobilfunk@next-id.de
Betreff: Widerspruch
Telekom Kundennummer: 12345678
Widerspruch gegen den ‚Betrag mr. next id GmbH für Mobilfunk-Kartennummer: 8-12345678-00001-12345678-7‘ in derTelekom Rechnung 1234567890 vom 02.12.20015 über 208,70 €
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich dem „Betrag mr. next id GmbH für Mobilfunk-Kartennummer:
8-123456-00001-1234567-7“ in oben genannter Rechnung widerspreche, und diesen daher nicht bezahlen werde.
Ich begründe meinen Widerspruch wie folgt:
Die aufgeführten „Leistungen mr. next id GmbH“ in Höhe von 113,90 Euro wurden nicht von mir in Anspruch genommen. Diese Leistungen sind mir unbekannt u. ich habe keinerlei Kenntnis davon.
Ich lege hiermit schriftlichen Widerspruch gegen diese unberechtigte Forderung ein und bestreite einen Vertragsschluss sowie die Inanspruchnahme von Leistungen.
Ich fordere Sie hiermit auf den angeblichen Vertrag nachzuweisen und bitte Sie um
eine genaue Darstellung, welche Dienste ich angeblich von Ihnen erhalten habe.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]
Mein Name
Nürtingen, 23.12.2015
|