
Erster Test zum Hochladen von ganzen NAS Laufwerken, Netzverzeichnissen und verschiedenen Ordnern zu OneDrive
Der Test bezieht sich zunächst auf ein Z Daten Laufwerk
Inhalt:
Folders: 43.162 Files: 297.618
Die Synchronisation soll mit (Intelli.Sync) Intelligenter Syncronisation laufen, da ansonsten immer die gesamten Verzeichnisse durchlaufen werden.
Das heißt, die Logik merkt sich wo eigentlich am meisten geändert wird und synchronisiert diese immer zu erst.
0:08:29 Folders:43162 Files:297618 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\SCAN_00
0:08:29 Folders:43161 Files:297616 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\Desktop_Air2Oil\Logo
0:08:29 Folders:43160 Files:297611 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\Desktop_Air2Oil\GC_Screenshots\_bak
0:08:29 Folders:43159 Files:297611 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\Desktop_Air2Oil\GC_Screenshots
0:08:29 Folders:43158 Files:297603 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\Desktop_Air2Oil\Excel\Enthalpie CO2-CxHx
0:08:29 Folders:43157 Files:297603 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\Desktop_Air2Oil\Excel
0:08:29 Folders:43156 Files:297601 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\Desktop_Air2Oil\pdf
0:08:29 Folders:43155 Files:297597 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\Desktop_Air2Oil\Chemie\Schema
0:08:29 Folders:43154 Files:297597 Z:\#kill\#_kill_2014-12-04\Desktop_Air2Oil\Chemie
Die synchronisierten Daten als Folders werden erfasst in einer Textdatei im execute Verzeichnis.
Dabei fallen selbst bei der Größe nur geringe Datenmengen an, nämlich nur 4,7 MB
In der Protokoll Datei sind die synchronisierten Ordner und Verzeichnisse nochmals gelogged.